Schäferlauffreunde

Markgröningen e.V.

Header Bild

Über Uns

Mitgestalten

Wie in unserer Satzung verankert widmen wir uns neben dem aktiven Mitwirken beim Schäferlauf auch der Optimierung dieses Festes. Eine Besonderheit des Schäferlaufes ist der Mix zwischen dem offiziellen Festprogramm organisiert durch den Veranstalter – der Stadt Markgröningen, und dem Rahmenprogramm welches von Unternehmen und Vereinen aus der Stadt gestaltet wird. Dies zeichnet den Schäferlauf aus und gibt dem Fest seinen einmaligen Charakter.

Unter dieser Prämisse arbeiten wir stetig mit den verschiedensten Gruppierungen in Abstimmung mit dem Veranstalter daran, unser Fest zu optimieren und für unsere Gäste aus Nah und Fern interessant zu halten.

Hierfür sind wir für jede konstruktive Anmerkung von Festbesuchern dankbar.

Marc Reutter

Schäferlauffreunde Markgröningen e.V – Über Uns.

„Historischer Zigeunerwagen“

ZigeunerDie Gruppe des „fahrenden Volkes“ – ugs. „Zigeuner“ – besteht bereits seit 1987 und wurde vom damaligen Gewerbe- und Handelsverein, später BdS, dann UBM gegründet. Seit der Auflösung des UBM in 2017 gehört diese Gruppe nun auch zu den Schäferlauffreunden Markgröningen.

Angefangen hat die Teilnahme des Gewerbe- und Handelsvereins am Schäferlauf damals jedoch ganz anders. Sie präsentierten jedes Jahr ein anderes Handwerk beim Umzug bis schließlich 1987 der Kontakt zu einer „Zigeunergruppe“ des Fasnetvereins aus Weil der Stadt entstand. Mithilfe dieses Vereins gründeten die Markgröninger, die bekanntlich den Spitznamen „Zigeuner“ tragen, selbst eine „Historische Zigeunergruppe“. Ein paar der Weil der Städter Zigeuner waren eine Zeit lang noch beim Schäferlaufumzug dabei. Es wurde ein alter Heuwagen besorgt, der in liebevoller Zusammenarbeit der Mitglieder umgebaut wurde. Dieser ist heute noch dabei und wird jedes Jahr traditionell Mittwochabends von uns geschmückt.

In der Umzugsfolge waren die „Zigeuner“ schon immer traditionell am Ende eingeteilt und so wird unsere bunte und lustige Gruppe auch als Letztes vom Publikum jedes Jahr begeistert erwartet und lautstark begrüßt. In den letzten Jahren hat der „Historische Zigeunerwagen“ einen regen Zuwachs bekommen, manchmal bis zu 50 Teilnehmer. Die Gruppe kann stetig wachsen und freut sich über jeden neuen Teilnehmer.

In diesem Sinne erwarten wir jedes Jahr aufs Neue den Schäferlauf voller Freude.

Kontakt: Susanne Wiedenstriet

Verfasserin  Susanne Wiedenstriet

Sie möchten uns und somit den Markgröninger Schäferlauf finanziell unterstützen oder Ihren Mitgliedsbeitrag überweisen?

Bankverbindung

Schäferlauffreunde e.V.
IBAN: DE63 6049 1430 5359 9240 04 
BIC: GENODES1VBB