Schäferlauffreunde Markgröningen e.V – Über Uns.
Das historische Schäfergericht
Als 1651 die Schäferordnung erlassen wurde, begannen neue Zeiten für die Schäfer des Herzogtums zu Wirttemberg. Endlich waren sie als „ehrlicher“ Stand anerkannt. In 18 Artikeln wurden die Organisation und ihre Befugnisse bestimmt. Von nun an war auch das Schäfergericht herzoglich genehmigt in Amt und Würde. Die ehrwürdigen Herren nahmen Gesellen die Meisterprüfung ab, zogen die Schafsteuer ein, wachten über die Einhaltung der Vorschriften, unterstützten Witwen und Waisen und saßen bei allerlei Händel zu Gericht. Der Vogt, zwei Bürgermeister von Stadt und Amt Markgröningen und die vier Oberschäfer aus dem Städten und Ämtern des Herzogtums bildeten das Gremium.
Seit 2019 sind diese wichtigen Herren beim Schäferlauf wieder zugegen und wachen mit strengen Augen über den Ablauf des Zunfttages.
Gruppenverantwortliche: Nicole Dunz
Verfasserin Ariane Schröfel